
Halberstadts gemütlicher Altstadt-Treff
Kulturwirtschaft papermoon
Das papermoon hat sich in den letzten 20 Jahren zum beliebten Treff der Halberstädter und ihrer Gäste entwickelt.
Die gemütliche Bar, das Traditionszimmer für kleinere Gruppen, der freundliche Wintergarten für Veranstaltungen und Feiern sowie im Sommer der lauschige Biergarten - für jeden Anlass die richtige Wohlfühl-Umgebung.
Colbinger | Singer/Songwriter
- von Kulturmanufaktur Halberstadt e.V.
- Konzerte
Datum:
Sonnabend, 17. Juli 2021
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Einlass:
18:00 Uhr
Kartenvorverkauf:
im papermoon, in den Volksstimme-Service-Centern, bei Biberticket und Eventim und online.
Restkarten an der Abendkasse.
MACHEN WIR UNS AUF UND BLEIBEN WIR DRAN - TOUR
Colbinger – Singer & Songwriter. Sein Musikstil ist Rock, in dem Elemente aus Folk, Funk und Country beheimatet sind. Er ist ein Songpoet, der die Höhen und Tiefen, das Licht und die Schatten in wundervolle Worte zu kleiden vermag. Seine Songs nennt er Erinnerer und Gefährten, um das Leben zu erschließen und sich ästhetische Weltzugänge zu schaffen. Musik, so Colbinger, begeistert, motiviert und inspiriert. Er schreibt Songs und Gedichte, die seine Hörer und Leser sehr tief berühren, und auf der Bühne beseelt gebettet durch die funky Akustikgitarre trägt seine einzigartige Stimme die Worte mal sehnsüchtig, mal liebevoll, oder auch expressiv nachdenklich direkt in das Herz seiner Zuhörer. Mit seiner natürlichen Art, mit den poetisch berührenden Texten, musikalischer Freude und mit seinem Gespür für die Energie des Augenblicks begeistert er sein Publikum. So auch Colbinger´s Leitsatz: "Machen wir uns auf und bleiben wir dran."
Pressestimmen:
"Er begeisterte durch unbeschreibliche Authentizität und einem sehr kraftvollen, mitreißenden Sound, Elemente aus Rock, Country und Folk gemischt mit seiner scharfen Stimme prägen seinen Stil. Er ist ein Songpoet und streut immer wieder Gescheichten ein und verriet Träume sind keine Orte, sondern ein Weg. Das Konzert beendete er mit mehreren Zugaben vor bewegt begeistertem Publikum und versprach wiederzukommen."
Traunsteiner Tagblatt